Serfaus-Fiss-Ladis: Neue Bahn und erste Corona-Regeln Wie geht es weiter im Winter 2020/21? Serfaus-Fiss-Ladis hat darauf zwei Antworten: Mit einer neuen Sesselbahn und mit konkreten Maßnahmen zur Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter. Als eines der ersten Skigebiete haben die Tiroler ihre... mehr...
Ochsenkopf: Zwei neue Seilbahnen geplant Der Ochsenkopf bekommt neue Seilbahnen. Das Skigebiet im Fichtelgebirge will seine beiden in die Jahre gekommenen Sessellifte durch moderne Gondelbahnen ersetzen. Erst soll die Nordbahn erneuert werden, dann folgt die Modernisierung der Südbahn.... mehr...
Wegen Corona: Erstes Skigebiet streicht Wintersaison Die Corona-Krise sorgt auch im Wintertourismus für unsichere Zeiten. Deshalb hat nun das erste Schweizer Skigebiet seine Schlüsse gezogen und frühzeitig bekannt gegeben, dass im kommenden Winter kein Skibetrieb stattfinden wird. Die Lifte der... mehr...
Neue Lifte und Bahnen für die Skisaison 2020/2021 Trotz coronabedingten Einbußen investieren zahlreiche Skigebiete mutig in die Zukunft und setzen neue Lifte und Seilbahnen um. Sie alle wollen ein Zeichen setzen, dass es auch ein "danach" gibt. Hier ein Überblick zu den größten Projekten für... mehr...
Ski-Weltcup: Auftakt in Sölden wird um eine Woche vorgezogen >> Aktuell: Zu den Auftaktrennen in diesem Jahr Früher als geplant startet der alpine Ski-Weltcup heuer in die neue Saison: Der Auftakt in Sölden wird um eine Woche vorverlegt. Die Riesenslalom-Rennen der Damen und Herren finden... mehr...
Mitten im August: Über 30cm Neuschnee auf den Bergen Frischer Pulverschnee und das mitten im Hochsommer: Eine Tiefdruckgebiet lässt es seit Montag in den Alpen heftig regnen und schneien. Die Schneefallgrenze sinkt teilweise bis auf 2000 Meter herab. Rund 25cm Neuschnee sind bereits bis Dienstag... mehr...
Skigebiet 3 Zinnen: Neuer Helmjet ersetzt alte Pendelbahn Die sechste Anlage innerhalb von sechs Jahren: Im Südtiroler Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten wird weiter kräftig investiert. Zum Start in die Skisaison 2020/2021 eröffnet in Sexten eine moderne 10er Gondelbahn. Mit dem neuen Helmjet gehören lange... mehr...
Trotz Corona: Wunsch nach Skiurlaub ist groß Bis zum Start der Wintersaison dauert es zwar noch, jedoch ist die Lust auf Skiurlaub auch in diesem Jahr groß – und das trotz coronabedingter Einschränkungen. Das zeigt unsere aktuelle Umfrage auf Skigebiete-Test. 76 Prozent der... mehr...
Wintersport-Events wieder mit Zuschauern möglich? Der letzte Winter war eine schwierige Saison für den professionellen Wintersport. Erst machte der mangelnde Schnee Probleme, dann kam Corona und damit das vorzeitige Ende der Saison. Die schwierigen Rahmenbedingungen durch Covid-19 werden... mehr...
Was bedeutet Corona für den Winter 2020/21? Von Lockdown über Maskenpflicht bis hin zu Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen - in diesem Jahr ist einiges anders. Schuld daran ist das Coronavirus, das uns auch im Winter noch weiter beschäftigen wird und damit den Wintersport vor ganz... mehr...
Heliskiing in Österreich: Nur am Arlberg möglich Du willst die perfekte Line in den frischen Pulverschnee ziehen, fernab vom Trubel der Skigebiete, aber ohne einen mühsamen Aufstieg? Heliskiing macht's möglich. Mit dem Helikopter geht es weg von den Pisten und hinauf zu einsamen Gipfeln. Oben... mehr...
Lockdown im Süden Australiens: Zwei Skigebiete schließen Die Corona-Pandemie ist noch nicht überstanden. Dies zeigt sich Anfang Juli besonders auf der Südhalbkugel, wo die Fallzahlen noch immer rasant steigen. Während in Südamerika trotz viel Neuschnee an eine Öffnung der Skigebiete noch... mehr...
Von Wagrain bis Zauchensee: Neue Skischaukel im Bau Die drei Salzburger Skigebiete Snow Space Salzburg, Kleinarl/Flachauwinkl und Zauchensee werden zu einer Skischaukel verbunden. Die Verbindungsbahn zwischen Wagrain und dem Shuttleberg soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Während die... mehr...
Anden versinken im Schnee: Aber Skigebiete bleiben geschlossen Neuschnee soweit das Auge reicht: Die Skigebiete in Argentinien und Chile erlebten in den letzten Tagen einen heftigen Wintereinbruch mit bis zu 130 Zentimetern Neuschnee. Perfekte Bedingungen für den Start der Skisaison Ende Juni. Doch in... mehr...
Früher als geplant: Baustart für neue Söllereckbahn Nach dem Neubau der Schrattenwangbahn in der vergangenen Saison, ist für den Winter 2020/2021 gleich die nächste Neuheit am Söllereck geplant. Als Herzstück des Großprojekts zur Modernisierung des Familienbergs wird jetzt die Söllereckbahn... mehr...
Zweiter Anlauf für neues Mega-Skigebiet in der Schweiz Aus drei mach eins: Die drei Skigebiete Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg in der Zentralschweiz planen den Zusammenschluss zu einem Groß-Skigebiet. Als gemeinsame Erlebnisregion soll vor allem der Wintertourismus in der... mehr...
Architektur-Highlight am Kronplatz: Neue Gondelbahn Olang 1+2 Pünktlich zum Saisonstart 2020/2021 soll am Kronplatz die neue Kabinenbahn Olang 1+2 in Betrieb gehen. Trotz der unsicheren Lage durch die Corona-Pandemie haben sich die Betreiber des Südtiroler Skigebiets dazu entschlossen, an der Umsetzung des... mehr...
Neue Hoffnung für das insolvente Skigebiet Gaißau-Hintersee Das marode Skigebiet Gaißau-Hintersee hat neue Eigentümer: Zwei Österreicher haben die insolventen Bergbahnen gekauft und wollen nach dem Stillstand in den letzten beiden Jahren den Skibetrieb ab 2021 wieder aufnehmen. Seit 2016... mehr...
Copenhill: Skifahren auf dem Dach eines dänischen Kraftwerks Freiluft-Skifahren an 365 Tagen und dann auch noch mitten in der Großstadt? Das ist in Kopenhagen möglich. Auf dem Dach einer neuen Müllverbrennungsanlage lockt der "Copenhill" Skifahrer an. Statt auf (Kunst-)Schnee setzt man in der... mehr...
Bauarbeiten auf der Steinplatte: Kapellenbahn wird erneuert Es gibt Neuigkeiten auf der Steinplatte: Das Skigebiet im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern investiert trotz Corona-Krise in die Zukunft und realisiert mit der Modernisierung der Kapellenbahn ein neues Bauprojekt für die Wintersaison... mehr...
Die 10 größten Skigebiete der Alpen Für dich können es gar nicht genug Pistenkilometer sein? Dann sollte der nächste Skiurlaub in eines der 10 größten Skigebiete der Alpen gehen. Die Skigebiete erstrecken sich nahtlos über mehrere Berge, teilweise sogar über die Ländergrenzen... mehr...
Schladming: Neue Lärchkogelbahn auf der Planai In Schladming wird wieder gebaut: Erst in der vergangenen Saison wurde die Planai Hauptseilbahn komplett erneuert, jetzt steht schon das nächste Großprojekt an. Die alte Lärchkogelbahn auf der Planai wird nach 26 Betriebsjahren durch eine... mehr...
Grenzen werden öffnen: Hier könnt ihr bald wieder Skifahren Jetzt ist es fix: Deutschland öffnet die Grenzen in die Nachbarländer. Ab Montag, 15. Juni, sind wieder Urlaubsreisen nach Österreich, Frankreich und in die Schweiz möglich. Die Vorbereitungen in den Tourismusregionen laufen bereits auf... mehr...
Auf den Gletschern: Weltcup-Profis starten ins Training Während sich die Amateursportler noch ein paar Tage gedulden müssen, absolviert so mancher Weltcup-Athlet bereits erste Technikeinheiten und Materialtests auf Schnee. Den Anfang machte nach der zweimonatigen Zwangspause das österreichische... mehr...