Wintersport im Lockdown: Langlaufen ist erlaubt Die Skigebiete in der Bundesrepublik bleiben zwar noch bis mindestens 10. Januar geschlossen, trotzdem müssen die Deutschen nicht komplett auf Wintersport verzichten. Sport und Bewegung im Freien ist im Teil-Lockdown weiterhin erlaubt.... mehr...
Unwetterwarnung: Extreme Schneefälle in den Alpen Das zweite Adventswochenende wird turbulent in den Alpen: Eine Südströmung sorgt bis Sonntagabend für extreme Schneefälle auf den Bergen und Starkregen in den Tälern. Über zwei Meter Neuschnee könnten innerhalb von 48 Stunden in den Südalpen... mehr...
Wintersport ist nicht Après-Ski: Verbände von Politik enttäuscht Auf Skifahren müssen die Deutschen heuer an Weihnachten verzichten. Bis 10. Januar bleiben Hotels und Skigebiete gesperrt. Ein herber Rückschlag für die Betreiber und Verbände. Monatelang hatten sie sich mit umfangreichen Hygienekonzepten und... mehr...
Österreich öffnet Skigebiete ab 24.12. – Aber Hotels bleiben zu Jetzt steht ein Öffnungstermin fest: Die österreichischen Skigebiete dürfen am 24. Dezember wieder öffnen. Allerdings wird dies nur Einheimische freuen. Denn sämtliche Unterkünfte müssen ebenso wie die Restaurants noch bis 6. Januar geschlossen... mehr...
Der Schweizer Sonderweg: Skigebiete bleiben geöffnet Während in vielen Ländern die Skigebiete wegen der zweiten Corona-Welle geschlossen sind, ist die Skisaison in der Schweiz in vollem Gange. Damit ist die Alpenrepublik aktuell das einzige Land in Mitteleuropa, in dem Skifahren möglich ist. Die... mehr...
Deutsche Skigebiete bleiben bis Januar geschlossen Keine guten Nachrichten für Skifahrer: Die Skigebiete in Deutschland öffnen nicht vor Januar. Das wurde auf der Bund-Länder-Konferenz im Rahmen der Lockdown-Verlängerung vereinbart. Zudem sollen Skireisen ins Ausland laut Regierung unbedingt... mehr...
Skiurlaub an Weihnachten: Italien fordert europaweites Verbot Können wir an Weihnachten Skifahren? Das steht aktuell in vielen Lockdown-Ländern noch auf der Kippe. Italiens Regierungschef Conte hat sich als erstes Staatsoberhaupt nun europaweit für ein Verbot von Skiurlaub während der Weihnachtsferien... mehr...
Vor einem Jahr: Schneemassen, Lawinen und Straßensperren Während sich das November-Wetter heuer von seiner ruhigen Seite zeigt, war es genau vor einem Jahr chaotisch: In den Alpen fielen innerhalb weniger Tage über 180cm Neuschnee, in den Tälern regnete es zudem heftig. Der schwere Schnee löste... mehr...
Wie im Frühjahr: Kompletter Shutdown in Österreich und Südtirol Drastische Maßnahmen in zwei großen Wintersportnationen: Mit einem harten Lockdown versuchen die Regierungen in Österreich und Südtirol die stark steigenden Coronazahlen zu stoppen. Wie im Frühjahr wird die Wirtschaft auf ein Minimum... mehr...
Corona-Maßnahmen der Skigebiete in USA und Kanada 2020/2021 Während die meisten Lifte in den Alpen aktuell stillstehen, startet in Nordamerika gerade die neue Skisaison. Doch auch in den USA und Kanada sieht der Winter 2020/21 anders aus als bisher. Wir haben einen Blick über den großen Teich geworfen... mehr...
Kühtai: Neue Gaiskogelbahn ersetzt alten Schlepplift Das Skigebiet Kühtai investiert in die Modernisierung seiner Anlagen und eröffnet in der Skisaison 2020/21 am Gaiskogel eine neue 6er Sesselbahn. Mit der neuen Bahn bietet das Skigebiet seinen Gästen nicht nur mehr Komfort, einen bequemeren... mehr...
Auch Skigebiete in Südtirol müssen schließen Jetzt erwischt es auch die Südtiroler: Ab Sonntag, 8. November, müssen die geöffneten Skigebiete am Schnalstaler Gletscher und in Sulden den Betrieb für Freizeitsportler vorübergehend einstellen. Lediglich Trainingsgruppen dürfen die Lifte zur... mehr...
Neuer Betreiber für Skilifte Simmersfeld gesucht Eine traurige Nachricht hat uns aus dem Nordschwarzwald erreicht: Liftbetreiber Heinz Gossenberger ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Seit den frühen 70er Jahren steckte er sein ganzes Herzblut in die Skilifte Simmersfeld und war auch trotz... mehr...
Zweiter Lockdown in Österreich: Hotels und Skigebiete schließen Corona-Zwangspause ab 3. November 2020: Die österreichische Regierung hat einen zweiten Lockdown aufgrund stark steigender Infektionszahlen angekündigt. Ab kommenden Dienstag gilt in der Alpenrepublik nicht nur eine nächtliche... mehr...
Corona-Pause: Auch Deutschland & Frankreich stoppen Tourismus Nachdem Anfang der Woche bereits in Italien die Schließung der Skigebiete angeordnet wurde, kündigen nun auch Deutschland und Frankreich im November drastische Einschnitte für den Tourismus an. Restaurants, Hotels und auch Bergbahnen müssen... mehr...
Italiens Regierung schließt alle Skigebiete - aber Südtirol wehrt sich Steht die Skisaison in Italien schon jetzt vor dem Aus? Die Regierung in Rom hat aufgrund von stark steigenden Infektionszahlen die Corona-Maßnahmen im Land deutlich verschärft und nicht nur eine nächtliche Ausgangssperre samt Schließung aller... mehr...
Stewards kontrollieren Corona-Regeln in Gröden Die weiß gezuckerten Dolomitengipfel kündigen es bereits an: Die Wintersaison ist auch in Gröden und auf der Seiser Alm nicht mehr weit. Damit der Skibetrieb nach Freigabe durch die Politik sicher starten kann, werden in den beiden Südtiroler... mehr...
Kitzbühel startet mit Rekordanfragen in die Skisaison Als erstes Nicht-Gletscherskigebiet wird Kitzbühel am Samstag, 24. Oktober 2020, in die neue Skisaison starten. Mit Hilfe von konserviertem Altschnee und etwas Neuschnee konnte auch heuer die erste Abfahrt am Resterkogel präpariert werden – und... mehr...
Neue 6er Sesselbahn am Geißkopf im Bayerischen Wald Am Geißkopf im Bayerischen Wald wird gebaut. Um den 1.097 Meter hohen Ausflugsberg für den Ganzjahresbetrieb attraktiver zu machen, erneuert das Skigebiet bei Bischofsmais seine Anlagen. Mit der neuen, modernen 6er Sesselbahn sollen gleich... mehr...
Neuer Ischgl-Bericht: "Folgenschwere Fehleinschätzungen" Haben die Behörden in den Tiroler Corona-Hotspots im März richtig gehandelt? Dieser Frage rund um das stark kritisierte Krisenmanagement in Ischgl und Co. ging in den letzten Monaten eine unabhängige Expertenkommission nach. Der fast 300-seitige... mehr...
Skifahren im Herbst: Diese Skigebiete haben schon geöffnet Es geht wieder los: Mit dem Herbstanfang sind zahlreiche Gletscherskigebiete in die neue Skisaison gestartet. Die perfekte Möglichkeit, um nach dem langen Sommer die Skier aus dem Keller zu holen und sich etwas warm zu fahren. Dank dem Neuschnee... mehr...
Neue Winterstudie: Große Reiselust, kleine Buchungszahlen Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten? Diese Frage beschäftigt zur Zeit viele Schneesport-Begeisterte. Um Antworten zu finden hat unser Partner Saint Elmo's Tourismusmarketing gemeinsam mit dem Europäischen Tourismus Institut... mehr...
Reisewarnungen für Kleinwalsertal und Jungholz aufgehoben Großes Aufatmen in zwei Urlaubsgemeinden in Österreich: Die deutschen Reisewarnungen für das Kleinwalsertal (Vorarlberg) und Jungholz (Tirol) wurden aufgehoben. Beide sind als Enklave ausschließlich von deutscher Seite erreichbar und haben... mehr...
Stürmischer Saisonstart am Stubaier Gletscher Sturm statt Sonne: Kein Wetterglück haben die Skigebietsbetreiber am Stubaier Gletscher mit ihrem Ski Opening 2020. Wegen starkem Wind mussten die Skilifte am Freitag, 2. Oktober, kurz nach dem Start schon wieder geschlossen werden. Und auch am... mehr...