Tipps für eine gesunde und schöne Haut im Winter Die Pflege der Haut ist das ganze Jahr über wichtig, um vorzeitige Hautalterung und Hautkrankheiten zu vermeiden. Aber besonders bei kaltem Wetter und bei Wintersportarten wie dem Skifahren muss die Pflegeroutine etwas angepasst werden, da man... mehr...
Checkliste für den Skiurlaub: Das solltest du nicht vergessen Der Skiurlaub steht vor der Tür und du musst mal wieder überlegen, was du alles mitnehmen sollst? Wir helfen dir beim Packen! Damit du nichts vergisst, haben wir von der Skiausrüstung bis zur Skibekleidung alles Nötige für den Skiurlaub in einer... mehr...
Snowpark Lexikon: Die wichtigsten Elemente für Freestyler Obstacle, Straight Jump oder Rainbow - im Snowboarder- und Freestyler-Jargon trifft man häufig auf Begriffe, unter denen man sich als Laie so rein gar nichts vorstellen kann. Für alle Unwissenden schaffen wir heute Abhilfe und stellen die... mehr...
Erste Hilfe auf der Piste: Was tun im Notfall? Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden bringen ein hohes Unfallrisiko mit sich. Überhöhte Geschwindigkeit oder Überschätzen der eigenen Fähigkeiten führen dazu, dass sich Wintersportler bei Stürzen oder Zusammenstößen schwer verletzen.... mehr...
Freeride-Special: Die wichtigsten Basics fürs Tiefschneefahren Unberührtes Gelände, traumhafter Pulverschnee – für viele Wintersportler ist das Tiefschneefahren das Nonplusultra des Skifahrens. Was bei Könnern so spielerisch leicht aussieht, ist für den normalen Skifahrer meist eine Herausforderung. Wir... mehr...
Schneeschuhwandern liegt voll im Trend – 7 nützliche Tipps Keine Lifte, keine Menschenmassen, keine Ansteckungsgefahr: Schneeschuhwandern liegt in diesem Winter voll im Trend. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und intensivem Naturerlebnis lockt immer mehr Menschen mit Schneeschuhen in... mehr...
Heliskiing in Österreich: Nur am Arlberg möglich Du willst die perfekte Line in den frischen Pulverschnee ziehen, fernab vom Trubel der Skigebiete, aber ohne einen mühsamen Aufstieg? Heliskiing macht's möglich. Mit dem Helikopter geht es weg von den Pisten und hinauf zu einsamen Gipfeln. Oben... mehr...
Die besten Aufwärmübungen für die Piste Nahezu alle Skifahrer riskieren Verletzungen, indem sie sich zu Beginn des Skitages unaufgewärmt auf ihre erste Abfahrt begeben. Besonders Bein-, Arm- und Rumpfmuskulatur sind als wichtigste Muskelgruppen im Skisport oft betroffen. Wir... mehr...
In diesen Skigebieten können sich Eltern den Skipass teilen Wer mit einem Baby oder Kleinkind in den Skiurlaub fährt, der muss sich organisatorisch einiges einfallen lassen, damit alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen. Um den Eltern entgegen zu kommen, bieten mittlerweile immer mehr Skigebiete... mehr...
Rabatt für Ü60: Die günstigsten Skigebiete für Senioren Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss! Das gilt auch im Wintersport. Deshalb erhalten Senioren mittlerweile in zahlreichen Skigebieten ermäßigte Tarife. In einigen Skigebieten gibt es ab 75 Jahren sogar Gratis-Skipässe. Wir verraten euch,... mehr...
Packliste für Wintersportler Der Skiurlaub steht vor der Tür und es geht so langsam aber sicher ans Koffer packen. Doch wo soll man nur anfangen? Damit ihr nichts Wichtiges für euren Skiurlaub vergesst und bestens gerüstet seid, haben wir euch eine Packliste für... mehr...
Die richtige Skibekleidung wählen - So gehts! Softshell, Wasserdampfdurchlässigkeit und Temperaturregulierung – wem diese Begriffe wenig sagen, für den ist der Kauf der richtigen Skibekleidung ein schwieriges Unterfangen. Die Anzahl an Materialien mit diversen Funktionen ist groß und... mehr...
Das kleine Lexikon zur richtigen Skipräparierung Skiservice ist eine kleine Wissenschaft für sich. Wie jede Wissenschaft, besitzt auch diese ihre eigene Sprache. Einige Fremdwörter werden nachfolgend erklärt. ABHÄNGEN: Das Schleifen der belagsseitigen Kante im vorderen und hinteren... mehr...