In den verschiedensten Orangetönen hat am Dienstag zeitweise der Himmel über den Alpen geleuchtet. Grund war der viele Saharastaub in der Luft. Ein Tiefdruckgebiet über Marokko hatte den leichten Staub aufgewirbelt und dann mit einer Höhenströmung bis zu uns nach Mitteleuropa gebracht. Viele Skifahrer trauten ihren Augen kaum angesichts des spektakulären Anblicks wie hier in Ischgl.
Wie wärs mit einem Wüstenrennen? Auf den Schnee gelegt hatte sich etwas Saharastaub in zahlreichen Skigebieten in der Schweiz, wie hier in Meiringen-Hasliberg. Da haben sich die Bergbahnen gleich einen Spaß erlaubt und das Logo des Skirennzentrums kurzerhand mit einem Kamel ausgestattet. Nach dem anschließenden Schneeregen waren die Wüstengefühle aber nach kurzer Zeit auch schon wieder weggespült.
In Gelb-Tönen leuchteten im italienischen Skigebiet Speikboden am Nachmittag Himmel und Schnee um die Wette. Am Vormittag war hier noch blauer Himmel.
Auch in den Skigebieten im Süden Deutschlands wurde es am Dienstagnachmittag orange, wie hier am Oberstdorfer Nebelhorn im Allgäu. Auch in den nächsten Tagen könnte es hier wie im Rest der Alpen immer wieder zu Saharastaub in der Luft kommen.