Ein Traum für Winterfans: Es ist erst Anfang November und auf den Bergen glitzert der Schnee um die Wette! Ein Wintereinbruch hat die Skigebiete über 1500 Meter in ein Winterwunderland verwandelt, wie hier auf der Planai in Schladming. Teilweise sind in den Alpen zu Beginn der Woche über 30cm gefallen. Und es ist für den Rest der Woche noch mehr Schnee vorhergesagt!
Powdervergnügen auf den Gletschern in Österreich, wie hier am Stubaier Gletscher. Die Skisaison läuft hier bereits auf Hochtouren. Alle Nichtgletscher starten dann in den kommenden Wochen.
Nach dem heftigen Schneefall am Dienstag scheint im Skicircus in Saalbach am Mittwoch wieder die Sonne.
20cm Neuschnee in den letzten zwei Tagen auch in Gerlos in der Zillertal Arena. Hier soll es am Freitag noch einmal kräftig schneien. Die Skisaison beginnt hier Ende November.
Der Countdown läuft: In Obertauern wird bereits am 20. November die neue Skisaison gestartet. Schnee ist in dieser Woche schon reichlich gefallen. Und auch die Schneekanonen können dank der kühleren Temperaturen nun laufen.
Man könnte es sich nicht schöner wünschen: Der Sonnenaufgang heute in Leogang.
Auch in Osttirol, wie hier in Lienz, ist es am Dienstag auf den Bergen weiß geworden. Und es kommt noch mehr: Über 30cm Neuschnee sollen hier am Freitag noch dazu kommen!
>> Hol dir kostenlose Neuschneemeldungen für dein Lieblingsskigebiet
Über 30cm Neuschnee auch in den Hohen Tauern im Salzburger Land. Im Bild zu sehen ist die Rudolfshütte in der Gletscherwelt am Weißsee.
Auch auf bayerischer Seite wie hier in Garmisch ist eine große Schneeladung liegen geblieben.
Der nächste Schneefall ist schon in Sicht: Am Freitag soll es überall in den Alpen kräftig schneien. In Italien und der Schweiz könnten innerhalb von 24 Stunden über 50cm liegen bleiben.