Das Skigebiet
Das Skigebiet Valgrisenche liegt im Seitental zwischen der Rutor-Gruppe, der Grande Sassière und der Grande Rousse und ist bekannt als das schneereichste Tal der Region. Teil der Gran Paradiso Berggemeinschaft, zieht es Wintersportler an, die eine ruhige, unberührte Natur und authentische Bergatmosphäre abseits des Trubels suchen. Umgeben von spektakulären Gletschern, dichten Wäldern und weitläufiger Landschaft ist Valgrisenche ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Die stabilen, niedrigen Temperaturen während der Winter- und Frühlingsmonate sorgen für lange anhaltenden, pulverigen Schnee, der optimale Bedingungen für verschiedenste Wintersportarten bietet. Die strategisch gelegene Sesselliftanlage in der Nähe des Ortszentrums bringt die Besucher auf fast 2.000 Meter Höhe.
Hier beginnt das abwechslungsreiche Pistenangebot, bestehend aus einer blauen Abfahrt mit Förderband, einer roten Piste sowie zwei anspruchsvollen schwarzen Abfahrten, die speziell für geübte Skifahrer und Trainingseinheiten konzipiert sind. Dank ihrer Lage und Schneeverhältnisse bieten die schwarzen Pisten beste Bedingungen für Sportclubs, Teams und nationale Mannschaften, die in Valgrisenche exklusive Trainingslinien buchen können.
Das Skigebiet ist besonders familienfreundlich und bietet für Kinder und Einsteiger zwei Lern-Förderbänder, die den Einstieg ins Skifahren erleichtern und schnelle Lernerfolge fördern. Ein Highlight ist der Fun Park an der Talstation, wo die Kleinen auf aufblasbaren Rutschen, Bobsleighs, Schlitten und Rafts Spaß im Schnee haben können – perfekt für eine Pause abseits der Pisten.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 386 m. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 967 m. Die Pisten sind also relativ kurz. Auf 2,050 m liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
- Mit €21 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 5 günstigsten in Italien.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 60 cm am Berg und 40 cm im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Valgrisenche ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 60 cm am Berg und 40 cm im Tal.
Video
Nach dem Skifahren
Abseits des alpinen Skifahrens bietet Valgrisenche vielseitige Möglichkeiten für Langlauf, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und sogar Heliskiing. Die Langlaufloipen erstrecken sich über 8 Kilometer und bieten drei Routen für unterschiedliche Leistungsstufen:
- 2/3 km Ring: Für kurze, schnelle Sprints
- 5 km Ring: Für leistungsorientierte Läufer
- 8 km Ring: Für ausdauernde Touren bis zur beeindruckenden Beauregard-Talsperre