+
+

Salomon QST X (Freeride Ski - Saison 2024 / 2025)

Kurzportrait

Der Salomon QST X hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 850 €. Der Ski ist rund 180 € teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur Premiumklasse. Der hochsportliche Ski verlangt seinem Fahrer einiges an Können ab. Das eigentliche Revier des QST X ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 178 und 192cm. Große Radien zwischen 20 m und 26 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.

Der Ski im Detail

Ein Muss für alle Powder-Enthusiasten auf der Suche nach adrenalingeladener Action. Der Salomon QST X Ski ist für Abenteuer im Tiefschnee gemacht.

Mit einer Breite von 116 mm unter dem Fuß und einem großzügigen Rocker-Profil ist dieses leichte Modell perfekt zum Gleiten, Driften und Floaten durch endlosen, frischen Powder. Gleichzeitig kannst du dich auf hohe Performance in verschiedenen Geländearten und Bedingungen verlassen.

Agilität
Die leichte Freeride-Konstruktion mit Karuba-/Pappel-Holzkern und erweitertem Tip und Tail Rocker machen dieses Modell äußerst agil, wenn du durch den Powder driftest, egal mit welchem Tempo.

Aufschwimmen
Mit einer Breite von 116 mm unter dem Fuß und einem großzügigen Tip und Tail Rocker verfügst du über das ideale Profil, um mühelos durch tiefen Powder zu gleiten und jeden Schwung mit Style zu meistern.

Stabilität
Diese Skier bestehen aus C/FX-Carbon für zusätzliche Power und Wendigkeit, während doppelte Seitenwangen und Cork Damplifier die Stabilität bei der Abfahrt verbessern.

Technologien

KONSTRUKTION

  • Durchgehende Sandwich-Seitenwangen: Durchgehende Sandwich-Seitenwangen sorgen für Stabilität und Präzision. Diese Konstruktion verbessert die Performance durch guten Kantengrip und geschmeidigen Kontakt zum Schnee.
  • Zu 30 % recycelte ABS-Seitenwangen

Vollholzkern Karuba / Pappel
Der Holzkern ist eine Mischung aus Pappel und Karuba. Karuba sorgt für Leichtigkeit und Beharrungsvermögen.

Superleichte Fasern aus Flachs und Carbon

TECHNOLOGIEN

  • Doppelte Seitenwangen
  • Cork Damplifier: Die Absorptionseigenschaften von Kork sind dreimal so hoch wie die von Koroyd. Durch den Einsatz von Kork in der Skispitze wird ein hohes Vibrationsabsorptions- und Dämpfungsniveau bei noch geringerem Gewicht erreicht.

Video Salomon QST X

01:23
Alexi Godbout's QST X review | Salomon Alpine Ski

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige

Allgemein

Saison 2024/2025
Saison Start: 2024
Saison Ende: 2025
Kategorie Freeride Ski
Preisempfehlung 850 €
Rocker Ski

Zielgruppe

Piste/Powder

Piste
20%
Powder
80%

Skill Level

1 = Anfänger, 10 = Profi
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Skilängen

Länge (cm)Radius (m)Taillierung (mm)
178
24 m
138
-
116
-
125
184
25 m
140
-
116
-
127
192
26 m
140
-
116
-
127