Kurzportrait
Der Kästle Pika 94 ist wegen seines geringen Gewichts ein verlässlicher Partner im Aufstieg und bei der anschließenden Abfahrt. Der Kästle Pika 94 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.449 €. Der Ski ist rund 820 € teurer als der Durchschnitt aller Tourenski und gehört damit zur Luxusklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Das eigentliche Revier des Pika 94 ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 155 und 171cm.
Kurzportrait
Der Ski im Detail
Ladies aufgepasst! Für euch haben sich die beliebtesten Tourenski in neue Schale geworfen.
Für Kästles TERRA-Damenlinie haben sich die beliebtesten Tourenski in neue Schale geworfen. Benannt nach einer Gletscherlandezone in Alaska, spiegelt der PIKA 94 die einzigartige Eislandschaft mit seinen vielfälltigen Formen wieder. Durch seine Karbon-Glasfaser-Konstruktion, das HOLLOWTECH EVO und einem Paulownia-Leichtholzkern, punktet er mit gewohnt ausgezeichneter Performance. Etwas breiter als BIAFO 88 steht bei ihm die Abfahrt im Vordergrund, vor allem im Gelände fühlt er sich zu Hause. Das macht ihn perfekt für alle Kästle-Ladies, die am Weg ins Tal jeden Schwung voll auskosten wollen.
Gewicht: 1350g/Ski @ 163cm
Technologien
- Konstruktion: Semi-Cap Sandwich Sidewall
- Hollowtech: Evo Luminous
- Kern: Paulownia Woodcore | Carbon & Glass Fiber winded core
- Belag: Graphite Sinter UHM
- Camber: Low
- Schaufel: Hook Free
- Tail: Hook Free
- Rise: Progressive Rise | Dual Rise
- Side bevel: 88°
- Base bevel: 1°